Konzertsaison 2020/2021
8 Konzerte, Konzertbeginn jeweils um 20 Uhr, an Sonn- und Feiertagen um 19 Uhr.
6 Konzerte, Konzertbeginn jeweils um 20 Uhr.
3 Konzerte und 3 Theaterstücke
4 Konzerte mit dem Schwerpunkt auf zeitgenössischer Musik.
Erleben Sie vor allem jüngere Künstler, die noch am Beginn ihrer internationalen Karriere stehen – und die vielleicht die Stars der Zukunft werden.
Von wegen steif! So aufregend und vielfältig kann klassische Musik sein. Die Kinder entdecken Musik ganz neu – mit begleitender Moderation oder mit Instrumenten zum Anfassen und Ausprobieren. Stilübergreifend werden die Konzerte auch mit Theater, Puppenspiel oder szenischen Komponenten begleitet, um die Geschichte dahinter erlebbar zu machen.
Freier Verkauf. Die Eintrittskarten erhalten Sie bequem über ReserviX, im Büro des gVe, an allen Vorverkaufsstellen der Region und direkt an der Abendkasse.
FV
Arcadi Volodos
(Klavierabend)
Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal, Erlangen
FV
Stück wird noch bekannt gegeben
Markgrafentheater, Erlangen
FV
NDR Radiophilharmonie
(Elisabeth Leonskaja/Andrew Manze)
Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal, Erlangen
FV unerHÖRT!
Zeichen
Dominik Susteck, Orgel
Neustädter Kirche, Erlangen
FV
Loriot – Der Ring des Nibelungen
(Nationaltheater Mannheim/Samuel Koch/Alexander Soddy)
Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal, Erlangen
FV
Bamberger Symphoniker
(Patricia Kopatchinskaja/Gustavo Gimeno)
Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal, Erlangen
FV
Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
(Vladimir Jurowski)
Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal, Erlangen
Familienkonzert FV
Beethovens Putzfrau
Heinrich-Lades-Halle, Kleiner Saal, Erlangen
FV
Philharmonisches Staatsorchester Hamburg
(Klaus Florian Vogt/Kent Nagano)
Heinrich-Lades-Halle, Großer Saal, Erlangen
FV
Stück wird noch bekannt gegeben
Markgrafentheater, Erlangen